2. Herren stürzen den Tabellenführer
von Olaf Hinzmann
Zwar hatte unser Team mit Olaf Hinzmann, Jonas Schreyer, Ingrid Paulsen sowie Peer Miebach ebenfalls eine schlagkräftige Truppe am Start, dass mehr möglich sein würde, als den designierten Aufsteiger in die Kreisliga etwas zu ärgern, schien jedoch unwahrscheinlich.
Doch schon die Eingangsdoppel zeigten, dass an diesem Abend etwas ging. Ingrid und Olli siegten klar mit 3:0 gegen Trabandt/Greve. Jonas und Peer hatten derweil gegen Landt/Arndt im 4. Satz bei 10:8 und 11:10 insgesamt drei Matchbälle, mussten dann aber doch in den Entscheidungssatz und zogen dort klar den Kürzeren.
Jonas spielte gegen Landt stark auf, verlor den 2. Satz erst in der Verlängerung, gewann dann sogar Durchgang Nr. 3, um am Ende doch der größeren Erfahrung des Preetzers Tribut zollen zu müssen. Am Nebentisch sah Olli gegen Arndt schon wie der sichere Sieger aus. Mit einer 2:1 Satzführung im Rücken spielte er sicher bis zum 8:1 im 4. Satz. Doch plötzlich war der Faden gerissen. Arndt holte Punkt um Punkt und es kam, was kommen musste: Olli gab den Satz mit 10:12 ab. Dies wollte er jedoch nicht auf sich sitzen lassen und warf im letzten Durchgang nochmal alles in die Waagschale. Das 11:8 und damit der Ausgleich für sein Team waren der verdiente Lohn.
Unser unteres Paarkreuz erspielte dann die Führung, indem Ingrid ohne Probleme mit 3:0 gegen Greve triumphierte, während Peer gegen Trabandt anscheinend die 9 zu seiner Lieblingszahl erklärt hatte. Mit 9:11, 11:9, 11:9 und 11:9 brachte er das umkämpfte Spiel in trockene Tücher und das Team mit 4:2 in Front.
Diesen Vorsprung wollte das obere Paarkreuz nun nicht aus der Hand geben. Zwar unterlag Jonas auch gegen Arndt, doch Olli rang Landt in fünf Sätzen nieder. Ingrid schien es auf ein makelloses Punktspiel angelegt zu haben, denn sie bezwang auch Trabandt mit 3:0 und schaffte so das Kunststück, in Doppeln und Einzeln insgesamt ohne Satzverlust zu bleiben.
Unsere Mannschaft hatte also bereits sechs Punkte auf der Habenseite und damit das Remis sicher, als Peer zu seinem 2. Einzel antrat. In fünf wechselhaften Sätzen behielt er die Oberhand über Greve und blickte anschließend ungläubig in die Runde, als ihm seine MItspieler zum Siegpunkt gratulierten. Er hatte gar nicht mitbekommen, dass er um den 7. Punkt für das Team kämpfte.
Nach diesem kaum für möglich gehaltenen 7:3 (25:16) bleibt unser Team im oberen Tabellendrittel, während die Schusterstädter, die seit dem 1. Spieltag die Tabelle anführen, zumindest nach Minuspunkten hinter ihre eigene 6. Mannschaft zurückgefallen sind. Bereits am kommenden Montag steht für unsere Equipe die nächste schwere Aufgabe an, wenn sich der TuS Hohwacht, aktuell Tabellendritter, ein Stelldichein in der Ferdinand-Geest-Halle gibt. Nach derzeitigem Stand werden die Concorden in der gleichen Aufstellung antreten können, die den Tabellenführer stürzte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.