Kreisverbandstag kompakt
von Olaf Hinzmann
Der 1. Vorsitzende des TTKVP, Helge Hintze, eröffnete die Versammlung nahezu pünktlich um 19.34 Uhr.
Nach der obligatorischen Schweigeminute für die verstorbenen Sportkameraden fanden die Ehrungen der Staffelsieger statt.
In seinem Grußwort führte der Geschäftsführer des TTVSH, Axel Schreiner, aus, dass Corona nun endgültig überwunden sei. Dies sei u. A. an dem stetigen Mitgliederzuwachs der Tischtennis-Vereine im Land abzulesen, der zuletzt bei 1,1% lag.
Matthias Horn in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Bezirkes 2 verwies auf den am 11.09. in der Kegelanlage des Rendsburger TSV stattfindenden Bezirksverbandstag und bat um rege Beteiligung. Da der Posten des Bezirkssportwartes nunmher seit rund einem Jahr besetzt ist, soll wieder eine Bezirksmeisterschaft der Erwachenen und Damen durchgeführt werden (siehe Termine). Die Arbeit des Bezirksjugendwartes Per Gemkow wurde ausdrücklich gelobt.
Die Kreisschiedsrichter-Obfrau Sabine Baethe gab an, mehrere Schiedsrichter-Aus- und Fortbildungen anzubieten. Sie würde bei entsprechendem Interesse auch in die Vereine kommen.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit (63 von 67 Stimmen waren vertreten), erfolgte die einstimmige Entlastung von Kassenwartin und Kreisvorstand. Der Haushaltsplan wurde ebenfalls ohne Gegenstimme genehmigt.
Alle unter dem Tagesordnungspunkt "Wahlen" durchzuführenden Abstimmungen endeten ebenfalls einstimmig. Ralf Makowski (2. Vorsitzender), Kirsten Dührkoop (Kreis-Kassenwartin), Sabine Baethe (Kreis-Schiedsrichterobfrau) sowie Lars Fehrmann (Kassenprüfer) wurden für zwei Jahre wiedergewählt. Der bei der Kreis-Jugendwartetagung zu besetzende Posten des Jugendwartes blieb leer. Hier wurde - ebenfalls einstimmig - Stefan Stegmaier komissarisch gewählt. Außerdem wurden mit Olaf Hinzmann, Jens Leidner und Christian Krey-Thomsen drei Delegierte für den Landesverbandstag 2026 gewählt. Die Ersatzleute heißen André Szopieray, Florian Brüggemann und Axel Horn.
Den zeitlich umfangreichsten Teil nahm die Diskussion und Beschlussfassung zum Spielbetrieb in der Saison 2025/2026 ein. Staffelleiter Achim Moritz stand vor dem Problem, dass es mit sieben Mannschaften in der Kreisliga sowie neun Teams in der 1. Kreisklasse einen Schiefstand gab, zumal von den Mannschaften, die in der 1. Kreisklasse starten wollen, einige sportlich eher der Kreisliga zuzuordnen wären. Hier wurde auf ein auf die kommende Saison beschränktes Konstrukt zurückgegriffen, das nunmehr eine Hinrunde mit zwei parallel spielenden Kreisligastaffeln vorsieht. Die dort befindlichen 16 Teams spielen jeweils zu acht in der Kreisliga A und B. Die besten vier Mannschaften jeder Klasse bilden dann in der Rückrunde die acht Teams umfassende Kreisliga, während die Platzierungen fünf bis acht in der ebenfalls acht Mannschaften starken 1. Kreisklasse spielen. Die Kreisklassen 2, 3 und 4 spielen wie immer. Als Ergänzung wird es in der Saison 2025/2026 einen Kreispokal geben. Die endgültige Staffeleinteilung gibt es hier: KLICK
Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" gab es nur eine bedeutende Wortmeldung. Es wurde angeregt, das Kreistraining in Schönkirchen wieder aufleben zu lassen. Der Vorstand wird dies, insbesondere im Hinblick auf das Trainerpersonal, prüfen
Die Kreis- und Bezirksveranstaltungen wurden vergeben wie folgt:
Veranstaltung | Endtermin | Ausrichter | ||
Kreismeisterschaften U15 u. U19 | 11./12.10.2025 | Preetzer TSV | ||
Kreismeisterschaften Senioren | 11./12.10.2025 | Preetz oder Dersau | ||
Kreismeisterschaften Damen u. Herren | 01./02.11.2025 | Raisdorfer TSV | ||
Bezirksmeisterschaften U15 u. U19 | 15./16.11.2025 | TuS Hass./Mettenhof | ||
Bezirksmeisterschaften Damen u. Herren | 06./07.12.2025 | TuS Hass./Mettenhof | ||
Kreismeisterschaften U11 u. U13 | 10./11.01.2026 | SV Probsteierhagen | ||
Bezirksmeisterschaften U11 u. U13 | 31.01./01.02.2026 | TuS Nortorf | ||
Kreisranglisten U11, U13, U15 u. U19 | 06./07.06.2026 | Raisdorfer TSV |
Der nächste Kreisverbandstag findet am 17.06.2026 beim TSV Lütjenburg statt.
Um 21.25 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben