Schiedsrichter für Special Olympics gesucht
von Olaf Hinzmann
Unter dem Veranstaltungsmotto „Gemeinsam stark!“ werden bei den Landesspielen der Special Olympics bis zu 650 Athletinnen und Athleten in einer Vielzahl von Sportarten an den Start gehen. Das Zentrum der Veranstaltung wird dabei das Sportforum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bilden. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. Für den Tischtennis-Wettkampf werden noch Schiedsrichter gesucht. Es wird an ca. 12-14 Tischen gespielt und optimaler Weise finden sich pro Tisch 2 Schiedsrichter, die sich einen Tisch teilen.
Beginn ist Samstag, 28.05.2022 um 09:00 Uhr, kurze Unterweisung, Eröffnungsfeier und im Anschluss Wettkampfbeginn. Wettkampfende wird ca. 16:00 Uhr sein.
Eine Schiedsrichterbefähigung ist KEINE Voraussetzung. Spaß an der Sache, sicheres Auftreten und angemessene Regelfestigkeit sind ausreichend.
Es wäre toll, sollten sich genügend Freiwillige finden. Anmelden könnt Ihr Euch unter:
info@sh.specialolympics.de
Habt Ihr noch Fragen, dann schreibt mir:
inklusion@ttvsh.de
Beste Grüße
Oliver Macke
Inklusionskoordinator TTVSH
Leider kollidiert dieser Termin mit unseren geplanten Vereinsmeisterschaften, aber vielleicht gibt es ja Sportkamerad*innen, die daran eh nicht teilnehmen wollten und nun Zeit haben, um bei den Special Olympics zu helfen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben